Das Herz ist DAS zentrale Organ des menschlichen Kreislaufsystems und erfüllt die lebenswichtige Funktion, Blut durch den Körper zu pumpen. Es versorgt alle Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen und transportiert gleichzeitig Abfallprodukte zur Ausscheidung ab. Ein gesundes Herz ist daher essenziell für ein langes und aktives Leben.

Die gute Nachricht: Die Gesundheit und optimale Funktion des Herzens kann durch Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente aktiv unterstützt werden. Magnesium und Kalium beispielsweise sind essentielle Spurenelemente, die für die Regulation des Herzrhythmus und die Kontraktion der Herzmuskulatur notwendig sind.

Omega-3-Fettsäuren, die in hochwertig kaltgepressten Pflanzenölen, aber auch in Algen oder Fisch vorkommen, sind dabei besonders gut auf ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, sowie ihren positiven Einfluss auf erhöhte Blutdruck- und Cholesterinwerte untersucht.
Astaxanthin, ein starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und hilft, die allgemeine Herzgesundheit zu fördern.
Vitamin D3 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Kalziumspiegels im Blut und unterstützt ebenfalls die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
Ein besonderes Augenmerk für die Herzgesundheit gilt dabei dem CoEnzym Q10. Dies ist eine vitaminähnliche Substanz, die in allen Zellen des Körpers vorkommt und über die gleichen Synthesewege wie Cholesterin hergestellte wird. CoEnzym Q10 ist ein starkes, fettlösliches Antioxidans und essenziell für die Energiegewinnung in der Zelle. Mit zunehmenden Alter, oder auch durch die Einnahme bestimmter Medikamente - den sogenannten Statinen (Simvastatin, Rosuvastatin, Atorvastatin,…) - sinkt die körpereigene CoEnzym Q10-Bildung. Dies kann häufig Muskelschmerzen, Leistungsabfall, Müdigkeit oder Erschöpfung zur Folge haben. Eine gezielte tägliche Zufuhr an CoEnzym Q10 (Ubiquinon) kann diesen unerwünschten Begleiterscheinungen gezielt vorbeugen bzw. ihnen aktiv entgegenwirken.

Oleuropein, ein bioaktiver Wirkstoff, der in Oliven und Olivenblättern vorkommt, ist für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Besonders hervorzuheben sind dabei seine positiven Effekte auf die Herzgesundheit. Oleuropein hat starke antioxidative Eigenschaften, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und oxidativen Stress zu reduzieren. Oxidativer Stress ist ein bedeutender Faktor bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da er die Blutgefäße schädigen und Entzündungen fördern kann. Durch seine antioxidative Wirkung trägt Oleuropein (wie auch oben genanntes Astaxanthin) dazu bei, die Gefäße zu schützen und ihre Elastizität zu bewahren.
Darüber hinaus weist Oleuropein entzündungshemmende Eigenschaften auf. Es kann dabei helfen den Blutdruck zu senken, indem es die Blutgefäße entspannt und die Durchblutung verbessert. Dies trägt zur Entlastung des Herzens bei und unterstützt eine gesunde Herzfunktion. Studien haben gezeigt, dass Oleuropein auch dabei helfen kann, den Cholesterinspiegel zu regulieren, insbesondere das LDL-Cholesterin (das "schlechte" Cholesterin), das für die Bildung von Plaques in den Arterien verantwortlich ist.
Insgesamt kann Oleuropein aus Olivenextrakt durch seine antioxidativen, entzündungshemmenden und gefäßschützenden Eigenschaften einen wertvollen Beitrag für die Herzgesundheit leisten - als natürliche Ergänzung, die im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils das Herz-Kreislauf-System effektiv unterstützen kann.


Herzliche Grüße,
Deine Nicole
Kommentar hinzufügen
Kommentare