Allergie und jetzt?

Veröffentlicht am 31. Mai 2024 um 23:10

In der heurigen Allergiesaison sind die „Trompeten-Töne“ aktuell merkbar leiser als die Jahre davor, damit hat das unbeständige Wetter also irgendwie auch eine gute Seite. Aber was genau ist nun eigentlich eine Allergie? 

Ausgelöst durch verschiedenste Allergene, wie Blütenpollen, Hausstaubmilben oder Haare von Tieren, bis hin zu Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln oder diversen Berufsallergenen, sind manche Menschen in ihren Alltagshandlungen oft recht stark beeinträchtig.

Allergische Symptome werden in der Regel medikamentös mit klassischen Medikamenten, wie Antihistaminika und kortisonhältigen Präparaten, sowie lokal mit abschwellend wirkenden Nasensprays und befeuchtenden Augentropfen behandelt. Bei der Anwendung von Medikamenten muss man leider gelegentlich auch mit Nebenwirkungen rechnen. Im Fall von Antihistaminika beispielsweise mit Müdigkeit, bei der Einnahme von Kortison mit Magenproblemen. Als leidgeplagter Allergiker muss man sich zwangsläufig aber nicht nur auf die klassischen Wirkstoffe verlassen. Beginnt man schon zeitig im Frühjahr sein körpereigenes Immunsystem mit Mikronährstoffen, Vitaminen und speziellen pflanzlichen Inhaltsstoffen aus der Tragantwurzel, Schwarzkümmelöl oder Kurkuma zu unterstützen, verfehlt das Allergen in der Hauptsaison bestimmt seine wuchtige Wirkung!

Ein Tipp aus der Praxis: die Anwendung von speziellen ätherischen Ölen in der Akutphase, beispielsweise aus der Zypresse, Atlaszeder oder Manuka, kann wahre Erleichterung schenken.

Die Wirkung erfolgt dabei durch eine Membranstabilisierung der Mastzellen. Dadurch kommt es zu einer verminderten Ausschüttung von Histamin und folglich fällt die Reaktion auf das Allergen abgeschwächt aus. 

Die Anwendung ätherischer Öle erfolgt bei Kindern ab dem 6. Lebensjahr und Erwachsenen in Form von Hydrolaten (= destillierte Pflanzenwässer) oder individuellen Rezepturen für die lokale Anwendung auf der Haut. Hydrolate sind dabei für die innere Anwendung auch bei sensiblen Menschen bestens geeignet, da sie frei von Alkohol und sehr mild sind. 

 

Für eine sichere Anwendung von ätherischen Ölen und speziellen Mikronährstoffen stehe ich gerne beratend zur Seite, oder biete bedarfsgerechte individuelle Rezepturen für Kinder als auch Erwachsene. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.